Essay: Denkanstoß

Webbeitrag 2018 von r. hanke

Der Mensch als Legomännchen? Abstrus!“ „Hatten Sie noch nie das Gefühl gehabt, dass irgendjemand Sie steuert – nennen wir „Schicksal“ oder „Chef“?“

Vielleicht hatten Sie sogar die Erfahrung machen müssen, dass Sie ausgetauscht wurden – sei es, weil Ihre Abteilung geschlossen wurde oder Sie hatten nur einen befristeten Arbeitsvertrag? Immerhin, Sie können ersetzt werden. Jeder kann ersetzt werden. In dieser Zeit. Und der gepriesene Begriff „Individuum“? Ist es nur eine Phrase?“ „Keineswegs. Sie sind einzigartig. Doch es sind nur Wenige, die sich für Sie interessieren. Die Gesellschaft? Die interessiert Ihre Kontonummer, Ihre Passnummer, in welchem Platz Sie in der Statistik einnehmen …“ „Doch eine  sagt nichts aus. Sie ist nur ein Allgemeinplatz.“ „Sicher, eine sagt nichts aus. Doch in einem 3-D-System ergeben sich ständig neue Kombinationen von Zahlen. Dadurch können Sie als Figur gefüllt werden. Dadurch sind Sie definiert, objektiv. Wie alles. Sie sind verschwunden und trotzdem sind Sie handhabbar, handelbar.“

moderne Kunst Mensch Figur Silhouette Skulptur Licht-Schatten Acrylglas Segment Raster Partikel Komponente Element Verquickung austauschbar normiert variabel Typisierung transparent Modifikation schwarz-weiß monochrom kombiniert Struktur Ordnung Chiffre Zeichen Zuordnung Überlagerung Inspiration
Illusorisch?

r. hanke