Soest, Museum Morgner-Haus
19.03.2023 – 28.05.2023In einer Zeit, in der sich alles verändert, fordert auch die Realität seinen Tribut. Immer mehr wird sie durch virtuelle Realität(en) ersetzt.
Nicht nur das, was wir „im Allgemeinen“ sehen – mit einem Klick können neue „Realitäten“ erzeugt werden. Sie können als Spiegel der Realität neu wahrgenommen werden.
Als Zeichen, die einen neuen Inhalt bekommen. Denn neue Eindrücke erzeugen neue Assoziationsfelder. Lassen wir uns darauf ein? Das Leben würde farbiger, umfangreicher.
Dieses zeigt auch die Kunstausstellung.
Bundeskunstpreis, Museum Bosch, Radolfzell
18.09. – 13.11.2022
Seit Jahrzehnten hat mich ein Problem beschäftigt, das ich in unterschiedlichen Ansätzen dargestellt habe: Der Mensch selbst wurde immer stärker zur Randfigur in der Gesellschaft; von ihm werden vor allem seine (Steuer-, Pass-,…)Nummer wahrgenommen; durch sie kann er manipuliert, gesteuert werden. Und er wird austauschbar.
Um dieses zu zeigen, bestehen die letzten Arbeiten aus Modulen, die variabel, auf eine Situation zugeschnitten, zusammengesetzt werden. Die linke Arbeit wurde bei der Jurierung des Bundeskunstpreises angenommen.
Da die Arbeit gleichzeitig unterschiedliche Aspekte der Situation aufzeigt, kann sie aus verschiedenen Blickwinkeln assoziativ interpretiert werden. Immerhin verstecken sich Viele gern hinter einer Maske. In diesem Sinne gilt meine besondere Aufmerksamkeit einer Randgruppe, von denen sogar ein Teil noch nicht mal wahrgenommen wird: die Behinderten.
Kunstausstellung in der Kunstsammlung Kreuztal
01.04.2022 – März 2023
Unterschiedliche künstlerische Ansätze können dazu führen die Realität neu zu sehen.<
Kunstausstellung Zehnthaus: Zeichenwende
31.10. – 28.11.2021
Zeichenwende: Eine Kunstausstellung verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Architektur und Kunst, Licht und Schatten, Vergänglichkeit und Beständigkeit, … .
Fulda, Kunstausstellung Kunstverein: Zeichenwende
05.07. – 16.08.2020
Denkmalgeschützte Tradition trifft zeitgenössische Kunst. Dicke Mauern gegen normierte, kleine, komplexe Module? Ähnlichkeiten trotz Kontraste, Licht und Schatten, … verbinden sich Welten und leitet zum Nachdenken.
Hildesheim, Kunstausstellung Stammelbach-Speicher: Zeichenwende
07.03. – 05.04.2020





Seligenstadt, Kunstausstellung Kulturforum: T-RÄUME
07.07. – 15.11.2019
Die Kunstausstellung im Kulturforum besticht durch den Kontrast zwischen Tradition und zeitgenössische Kunst. Die Installation der Werke, die aus normierten Modulen entwickelt wurden, wird aufgenommen von der Transparenz der Objekte und der Struktur des Fachwerkes und den Bruchsteinen der Gewölbe. Das Licht-Schatten-Spiel gesteigert den Raumeindruck und fördert Inspiration.